Die Nachfrage nach Rechenleistung wächst rasant. Rechenzentren müssen deshalb immer energieeffizienter werden. Gefragt sind ganzheitliche Lösungen wie moderne Kühlung, Abwärmenutzung und Seewassertechnik. Das Rechenzentrum Stollen Luzern zeigt, wie der Betrieb der Zukunft aussieht.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben rasant. Diese Entwicklung bringt aber auch gesellschaftliche Herausforderungen hervor – insbesondere im Hinblick auf den steigenden Energieverbrauch. Während die Gesellschaft vermehrt dazu angehalten wird, Energie zu sparen, wächst der Bedarf an Rechenleistung für KI-Anwendungen rasant.
Seit dem 1. Juli 2023 betreibt die Sonio AG ihre Datacenter Services nun auch im Rechenzentrum Stollen Luzern. Darin werden verschiedene Services wie Infrastructure as a Service, Veeam Cloud Connect und Swiss3Cloud Storage für unsere rund 300 Kunden betrieben.
Der Premium Cloud Anbieter Flow Swiss sucht nach einem exklusiven Rechenzentrum, welches ihre Qualitätsansprüche widerspiegelt. Warum das Rechenzentrum Stollen Luzern die perfekte Lösung ist, erfahren Sie hier.
Daten sind das Gold unserer Zeit. Dementsprechend sollten sie auch geschützt werden. Hochmoderne Datacenter helfen hier aus.
Warum der internationale Standard ISO 27001 in Rechenzentren einen idealen Ansatz zur Sicherung von Daten und Anwendungen liefert erfahren Sie hier.

